Für alle Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung oder auf der Suche nach einer passenden Schule als Anbindung an die Hauptschulzeit.

Unter Anleitung und mit Unterstützung der Klasse 2BFM-1, wobei die 1 für das erste Ausbildungsjahr steht, wird zuerst die Theorie erarbeitet. So werden die zukünftigen (?) Berufsfachschüler einen Einblick in die Berufsfachliche Kompetenz, was wie die allgemeinbildenden Fächer und Englisch, auf der Stundentafel dieser Klassen steht, erhalten. Es folgt im Anschluss die Erstellung einer technischen Zeichnung für einen tesa-Roller und zum Schluß kommt die berufspraktische Kompetenz: in der Werkstatt wird das individuelle Werkstück hergestellt.

Die etablierten Berufsfachschüler mit Unterstützung durch Theorielehrer Thomas Knaup, Schulleiter Michael Schuler, sowie den Werkstattlehrern Volker Rieble und Peter Jacobs begleiten alle Schüler.

Abgerundet wird der Schnuppertag durch eine Werkstatt- und Schulhausführung. Außerdem gibt es eine Vesperpause und das wichtigste: Jeder Teilnehmer darf seinen selbst erdachten und konstruierten tesa-Roller mit EHG Logo mitnehmen.

Termin zweiter Schnuppertag 2BFM in der Metallwerkstatt der Erich-Hauser-Gewerbeschule: 
Freitag, 4. Juli 2025

Jetzt für das neue Schuljahr anmelden!
Bis Mitte Juli läuft das  Bewerbungsverfahren „Bewo“ online für die Anmeldung zur Klasse 2BFM.

>> Jetzt hier anmelden bei „Bewo“: https://bewo.kultus-bw.de/

Ansprechpartnerin für Schnuppertag und Anmeldung 2BFM:
>>  Anne-Cathrin Burry: burryac@ehg-rottweil.de